Liebe Mitglieder, liebe Siedlerfreunde,
so langsam aber sicher nimmt unser Leben nach dem Lockdown wieder Normalität an. Die Bundes- wie auch die Landesregierungen haben weitgehende Lockerungen der Pandemieregeln beschlossen. Auch wir wollen wieder zurück zur Normalität. Allerdings dürfen wir nicht vergessen, dass Corona noch nicht beseitigt ist, es nach wie vor keinen Impfstoff gibt und der Verlauf der Erkrankung durchaus schwere Folgen haben kann. Somit seien Sie weiter vorsichtig und achtsam.
Was heißt das für uns:
Nutzung des Siedlerheims
Das Siedlerheim kann ab sofort wieder für private Feierlichkeiten genutzt werden, Ansprechpartner Andrea Glatzel, Glimmerweg 58.
| Ab sofort kann auch wieder Tischtennis im Vereinsheim gespielt werden. |
Ab sofort finden wieder Arbeitsdienste statt!!! Bitte stimmen Sie die Termine mit Olaf Kumpe ab.
Es gelten selbstverständlich die aktuellen gesetzlichen Regelungen (Eindämmungs-verordnung), um deren Einhaltung Sie dringend gebeten werden. Bitte haben Sie Verständnis, dass hier wegen der sich ständig überholenden aktuellen Entwicklungen von einer Zusammenfassung abgesehen wird. Bitte erkundigen Sie sich vorab….
Die Straßen unserer Siedlung sind als Spielstraßen gekennzeichnet.
Das bedeutet:
- Fußgänger dürfen die Straße in ihrer ganzen Breite benutzen; Kinderspiele sind überall erlaubt.
- Der Fahrzeugverkehr muss Schrittgeschwindigkeit einhalten, d.h. nur so schnell, wie ein Fußgänger gehen kann
- Die Fahrzeugführer dürfen die Fußgänger weder gefährden noch behindern; wenn nötig müssen sie warten.
- Die Fußgänger dürfen den Fahrverkehr nicht unnötig behindern.
- Das Parken ist außerhalb der dafür gekennzeichneten Flächen unzulässig, ausgenommen zum Ein- oder Aussteigen, zum Be- oder Entladen.
Wegen des Log downs liegt dem Vorstand bisher leider noch kein verwertbares Angebot für die Hinweisbemalung auf den Straßen vor. Somit bitten wir Sie um Wahrung der Geschwindigkeiten und gegenseitige Rücksichtnahme.
Lieferfahrer/innen, die die zulässige Geschwindigkeit überschreiten, sollten höflich auf die geltende Spielstraße hingewiesen werden.
Schon wieder neue Ansprechpartner bei der WobeGe mbH
Wie in den Schaukästen bereits mitgeteilt wurde – hier die neuen Ansprechpartner bei der WobeGe:
Andreas Backofen (techn. Bereich, Nachfolger von Frau Stricker) – Tel. 030 639905 – 79
andras.backofen@wobege.de
Carsten Bielka (kaufm. Bearbeitung als Nachfolge von Frau Gartz) – Tel. 030 639905 956
carsten.bielka@wobege.de
Im übrigen sind uns bisher keine neuen Begehungstermine bekannt gegeben worden.
Vorsichtig zuversichtlich sind folgende Termine geplant:
| 27.09.2020 Siedlungsfahrradtour geplant Bei Interesse bitte bei Familie Kellner melden |
| Eisbeinessen |
1. Eisbeinessen: 24.10.2020
2. Eisbeinessen: 31.10.2020
Karten-Vorverkauf : 13.10.2020 ab 18 Uhr im Siedlerheim
Pro Siedlerstelle werden 4 Karten verkauft. Sollten Sie mehr Karten wünschen, können diese -sofern vorhanden- ab 18:30Uhr erworben werden.
Reservierungen sind ausgeschlossen.
Jeweils am Freitag davor wird wieder Unterstützung beim Aufbau und Kartoffelschälen benötigt. Aufgeräumt muss auch wieder werden. Die Termine werden kurzfristig bekannt gegeben.
| Termine Siedlersprechstunden 2020 Bitte richten Sie Ihr Anliegen schriftlich an einen Vertreter des Vorstands. |
Wir trauern um Manfred Scheibel und Wolfgang Henning, die uns leider für immer verlassen haben.
Ihr Vorstand