Gemeinschaft…s…arbeit

Nach dem Erbbaurechtsvertrag sind wir verpflichtet, die Gemeinschaftsflächen der Siedlung zu erhalten. Nach dem Beschluss der Mitglieder sind mindestens 6 Stunden im Kalenderjahr zu verrichten. Für jede nicht geleistete Stunde wird ein Betrag i.H.v. 6,00 € in Rechnung gestellt, der mit der Wasserrechnung erhoben wird. Koordinator der Gemeinschaftsarbeit ist Dennis Schulz.


Liebe Siedler,

nun, wo wir uns bereits im Frühling befinden,steht auch wieder die Terminplanung für die Gemeinschaftsarbeit im Jahr 2025an, wofür ich die folgenden Termine vorgesehen habe:

Samstag, 17. MaiSamstag, 08. November
Samstag, 21. JuniSamstag, 22. November
Samstag, 18. Oktober

Sämtliche Termine finden von 09:00 – 12:00 Uhr statt.

Jeder Termin wird mit 3 Stunden berechnet. Bei insgesamt 6 Stunden gilt die jährliche Gemeinschaftsarbeit als abgegolten.

Folgende Arbeiten sind beabsichtigt:

Siedlerheim:

  • Reinigung der Regenrinnen und Abflüsse
  • Rasenmähen und Unkraut entfernen
  • Hecke und Büsche schneiden/ Grünschnitt häckseln

Derzeit wird geprüft, ob ggf. die Fassade des Siedlerheims auf der zum Quarzwegzeigenden Seite in diesem Jahr in Eigenleistungsaniert werden kann (neue Holzbeplankung). Sollte es tatsächlich dazu kommen, würde ich hierfür die beiden Termine am 18.10. und am 08.11. vorsehen.

Feldspatweg/Glimmerweg Ost und West:

  • Teeren der Straßenfugen
  • Pflege des WasserlochsamFeldspatweg

Außerdem werden Siedler gesucht, die in den Monaten Juni bis September einmal im Monat den Rasen auf dem Grundstück des Siedlerheims mähen.

Ab diesem Jahr kommt noch der Rasenstreifen des Wasserlochs am Feldspatweg hinzu sowie eine größere Rasenfläche hinter diesem Wasserloch, die ebenfalls gemäht werden muss. Sollte es bei den jeweiligen Mähterminen zwei Freiwillige geben, würde ich mit ihnen Kontakt aufnehmen, so dass die Arbeit entweder am selben oder an den u. g. aufeinanderfolgenden Tagen aufgeteilt werden kann.

Hierbei gilt: jeder Mähtermin wird ebenfalls mit 3 Stunden berechnet, egal wie lange ein Mähdurchgang tatsächlich dauert. Eine Kombination mit den o. g. Terminen für die Gemeinschaftsarbeit ist möglich.

Termine für das Rasenmähen (Siedlerheim / Rasen am Wasserloch):

Freitag 11. Juli oder Samstag, 12. JuliFreitag 12. September oder Samstag 13.Sept.
Freitag, 15. August oder Samstag, 16. August(Alternative Termine nach Absprache möglich)

Diesem Schreiben liegt ein Zettel bei, auf dem Sie Ihre bevorzugten Termine zur Gemeinschaftsarbeit und/ oder zum Rasenmähen eintragen können. Sie haben auch die Möglichkeit, sich auf Abruf zur Verfügung zu stellen, falls Arbeiten außer der Reihe anfallen sollten.

Bitte teilen Sie mir Ihre telefonische Erreichbarkeit mit, falls es zum Ausfall von Terminen kommen sollte, bzw. um unkompliziert Absprachen treffen zu können.

Die ausgefüllten Zettel können Sie in den Briefkasten am Feldspatweg 9 einwerfen.

Wenn Sie nichts von mir hören, finden die Termine, zu denen Sie sich eingetragen haben, wie geplant statt.

Alternativ können Sie mir Ihre Terminwünsche auch online über das Formular mitteilen.

Ihr

Dennis Schulz

Telefon
Bitte tragen Sie hier mindestens ein Datum ein. Ggf. tragen Sie hier bitte auch Ihre Rufnummer zum Zwecke der Kontaktaufnahme ein.
Tragen Sie hier bitte die Aufgaben ein, die Sie übernehmen könnten.