Neue Scholle Nachrichten 1/2023

Neue Scholle Nachrichten 1/2023
NSN – 1/23 – Ausgabe März 2023

 

Liebe Mitglieder, liebe Siedlerfreunde,

Verbesserung der Einsehbarkeit der Ausfahrt Feldspatweg durch Anbringung eines Spiegels auf der gegenüberliegenden Straßenseite

Der angekündigte Verkehrsspiegel gegenüber der Ausfahrt Feldspatweg ist errichtet.

Wir bedanken uns bei den Siedlern Reichert, Glatzel, Kain und Reinhold für die Errichtung des Verkehrsspiegels.

Dank Euch ist nun eine bessere Einsehbarkeit beim Einfahren auf den Quarzweg gegeben. Nicht zuletzt gilt unser Dank auch dem Siedlerfreund Praxl, der seinen Vorgarten für die Errichtung zur Verfügung gestellt hat.

Die BENUTZUNG des Spiegels erfolgt auf EIGENE GEFAHR.

Online-Gartenwoche des Bundesverbandes für Wohneigentum e.V.

Liebe Siedlungsfreundinnen, liebe Siedlungsfreunde,

hiermit leiten wir Ihnen die Einladung zur Online-Gartenberatung des Bundesverbandes weiter.

Die Onlinewoche startet ab dem 27.02.2023 um 18 Uhr.

Schauen Sie bezüglich der Themen, gern mal hier vorbei: Service Garten | Verband Wohneigentum e. V. (verband-wohneigentum.de)

Information des VWE:

„Wie immer kostenlos, Fragen sind herzlich willkommen. Um teilzunehmen, brauchen Sie einen Computer mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon oder ein Tablet oder Smartphone und eine gute Internetverbindung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich direkt bei den Gartenberater*innen an.“

Für die Anmeldung füllen Sie online das Kontaktformular (Name, Vorname, Bundesland, E-Mail) für den jeweiligen Vortrag aus oder schreiben eine E-Mail an den/die Referent/in.

So bald geschehen, wird Ihnen der Zugangslink per Mail geschickt.

Bei Fragen oder Hilfestellungen melden Sie sich gern bei

Melissa-Raquel Krüger

Geschäftsstelle Verband Haus- und Wohneigentum
Siedlerbund Berlin-Brandenburg e.V.  
Winkler Straße 15 | 14193 Berlin
Telefon:  030/89 09 53 60
Telefax:  030/89 09 53 62
E-Mail:    berlin-brandenburg@verband-wohneigentum.de

Internet: www.verband-wohneigentum.de/berlin-brandenburg

Die nächste Siedlersprechstunde findet am 13.03.2023 ab 18 Uhr im Siedlerheim statt.

FiFa-Turnier in unserer Siedlung!!!

Wann:  26.03.2023
Uhrzeit: ab 15 Uhr     
Bedingung:    Anmeldung beim Festausschuss unter www.siedlung-neue-scholle.de/event/fifa-turnier 

Endlich ist es wieder soweit – Eisbeinessen in der Siedlung!!! 

1. Termin: 14.10.2023 2. Termin: 11.11.2023

.

Der Festausschuss hat sich gemeinsam mit dem Gesamtvorstand dazu entschlossen, wieder das legendäre Eisbeinessen unserer Siedlung zu veranstalten. Natürlich wird wieder Hilfe bei den Vorbereitungen (Kartoffeln schälen, Aufbau, Einkauf) benötigt. Genaueres, wie Kartenvorverkauf und Kosten wird noch bekannt gegeben.

1. Termin: 14.10.2023

Termin Aufbau – voraussichtlich am 13.10.2023

Termin Saubermachen – voraussichtlich am 15.10.2023

2. Termin für alle, die am 14.10.2022 nicht können oder keine Karten mehr bekommen haben oder denen es so gut gefallen hat, dass Sie gern ein zweites Mal teilnehmen wollen!: 11.11.2023

Termin Aufbau – voraussichtlich am 10.11.2023

Termin Abbau – voraussichtlich am 12.11.2023

Die jeweiligen Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben.

Bitte verfolgen Sie aufmerksam den Schollenspecht.

!!! Jahreshauptversammlung & Sommerfest (light) am 08.07.2023!!!

Aufbau: 07.07.2023

Abbau: 09.07.2023

Liebe Mitglieder der Siedlergemeinschaft,

auf vielfachen Wunsch findet die diesjährige Jahreshauptversammlung wieder im Sommer statt.

Anschließend wird es noch ein gemütliches Beisammensein geben.

Hier sind Sie wieder gefragt!

Salat- und Kuchenspenden sowie andere Köstlichkeiten werden benötigt.

Bitte notieren Sie sich schon mal den Termin.

Vorweihnachtliches Zusammentreffen bei Glühwein und anderen Leckereien auf dem VereinsheimgeländeTermin: 16.12.2023 Zeit: 18 bis 22 Uhr

An die Fahrradtour-Interessierten und diejenigen, die es vielleicht noch werden:

Familie Kellner hat eine Whats-App-Gruppe eingerichtet, damit Termine noch besser abgestimmt werden können.

Wer mag, kann sich gern für die Gruppe anmelden unter 

0175 488 72 05 (Kerstin Kellner).

Die bisherigen Infos kommen natürlich trotzdem weiter…

Termine Gemeinschaftsarbeit

….werden gesondert bekannt gegeben.

Bitte schauen Sie auch regelmäßig auf unsere Homepage

Ihr Vorstand