Liebe Mitglieder, liebe Siedlerfreunde,
die Sommerferien sind vorbei, ABC-Schützen sind eingeschult, so etwas wie Alltag zieht ein.
Nach langer Pause meldet sich der Vorstand mit Nachrichten und Informationen für die Siedlergemeinschaft.
Versicherung
Aufgrund der jüngsten katastrophalen Ereignisse in Deutschland, welche durch Regenfälle verursacht wurden, ist es für Sie vielleicht auch wichtig zu wissen, was durch Ihre Versicherung abgedeckt ist und dies in Ihrer Versicherungspolice zu kontrollieren oder prüfen zu lassen. Wer hier unsicher ist, den bitten wir, sich direkt mit seinem Versicherer in Verbindung zu setzen, damit im Falle eines Schadens durch Regenwasser o.ä., also wenn Elementarschäden auftreten, der Schaden dann auch ersetzt werden kann.
Über die Wobege sind unsere Häuser über eine Gruppenversicherung gegen Elementarschäden versichert. Der Versicherungsschein ist auf unserer Homepage (https://siedlung-neue-scholle.de/infos/versicherung) einsehbar. Für Rückfragen hinsichtlich des Umfangs der Versicherung wenden Sie sich bitte an die Wobege.
Gestaltungsrichtlinien und bauliche Veränderungen
Auf der letzten Verbandsratssitzung wurde mitgeteilt, dass das Stadtplanungsamt des Bezirks Neukölln für die Siedlung “Am Waldrand” nunmehr Gestaltungsrichtlinien erstellt hat. Weitere Siedlungen werden folgen. Wir dürfen weiter gespannt sein. Hier noch einmal der Hinweis an alle Siedler*innen mit Veränderungsplänen im baulichen oder gestalterischen Bereich:
– Bitte planen Sie die Veränderungen sorgfältig.
– Beachten Sie die derzeit geltenden Bebauungs- und Gestaltungsrichtlinien (https://siedlung-neue-scholle.de/bebauungs-und-gestaltungsrichtlinien).
– Wenden Sie sich ggf. an die Wobege, um Zweifelsfragen zu klären oder etwaige Genehmigungserfordernisse zu erfragen
Wir haben eine neue Heimwartin 🙂
Janine Kische, Quarzweg 110 hat sich bereit erklärt, das Amt der Heimwartin zu übernehmen.
Die Kontaktaufnahme kann zunächst über das Kontaktformular der Homepage erfolgen. (https://siedlung-neue-scholle.de/kontakt)
Allerdings weisen wir darauf hin, dass das Siedlerheim nach wie vor nicht für private Feierlichkeiten, Siedlungsveranstaltungen und andere Zusammenkünfte nicht zur Verfügung steht.
Auch in diesem Jahr finden keine Eisbeinessen statt.
Die Gemeinschaftsarbeit ruht weiterhin.
Da es auch in diesem Jahr wieder nur schwer möglich ist, die Stunden der Gemeinschaftsarbeit abzuleisten, werden die 36€ pro Siedlerstelle für nicht geleistete Gemeinschaftsarbeit in diesem Jahr auch nicht erhoben.
JHV = Mitgliederversammlung
Aufgrund der Pandemie konnte unsere alljährliche Mitgliederversammlung nicht durchgeführt werden; insbesondere auch nicht, um den 2. Vorsitzenden nach zu wählen. Mike Dlugos ist zum Ende des Jahres 2020 aus dem Vorstand ausgeschieden.
Unter Hinweis auf §5 des Gesetzes über Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins-, Stiftungs- und Wohnungseigentumsrecht zur Bekämpfung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie (Geltung ab 28.03.2020 bis 31.12.2021 ist der Vorstand von der Einberufung einer Mitgliederversammlung befreit.
Wir planen die nächste Jahreshauptversammlung einschließlich (regulärer) Vorstandswahlen für das 1. Quartal 2022.
Haben Sie Themen, sind Sie an der Mitgestaltung unseres Siedlungslebens durch Vorstandsarbeit interessiert, setzen Sie sich gern mit uns in Verbindung. (Klaus Pritzel, Glimmerweg 53)
Neue Rufnummer unseres Lampenwartes:
Michael Nagel ist künftig unter folgender Nummer zu erreichen: 0176 51 88 40 50
Termine:
Im November – voraussichtlich 46. /47. Kalenderwoche – findet die Ablesung der Wasseruhr durch die Wasserkassierer statt. Das sind: Frank Roth (Glimmerweg 9), Jürgen Ebel (Glimmerweg 24), Alexander Kain (Glimmerweg 47), Elisabeth Pritzel (Glimmerweg 53), Michael Bauer (Glimmerweg 79). Bitte sorgen Sie für die Zugänglichkeit Ihrer Wasseruhr. Sollten Sie in der Zeit nicht zu Hause sein, teilen Sie bitte den Stand der Wasseruhr ihrem Wasserkassierer vorab mit.
Wir trauern um Dieter Schülke, Michael Kämpfer, Wolfgang Uman, Sylvia Lipski und Manfred Berger, die uns leider für immer verlassen haben und wünschen den Angehörigen viel Kraft in dieser schweren Zeit.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Vorstand